Das frische Genueser Pesto ohne Knoblauch ist eine kleine Abweichung von der Tradition, um auch die empfindlichsten Gaumen zu befriedigen. Der Knoblauch fehlt, aber die Güte und die besten Zutaten sind dieselben wie das leckerste und schmackhafteste genuesische Pesto, die Basilikumsauce, die auf der ganzen Welt geschätzt und gegessen wird. Die aromatische...
Frisches genuesisches Pesto ohne Knoblauch für vier Personen, sofort bereit für Ihr Mittag- und Abendessen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Ihre Gäste keinen Knoblauch mögen. Eine kleine Ausnahme von der Regel... aber keine Sorge, alles andere geschieht immer nach Tradition: Nur in unserem Pesto finden Sie echte Käsesorten wie Parmigiano...
Großes Format für ein tolles Pesto. Ligurisches Pesto ohne Knoblauch für alle, die einen delikaten Geschmack in ihrer Lieblingssauce suchen.
Genueser Basilikumpesto gU, sehr delikat. Dank der gekonnten Balance traditioneller Zutaten ist dieses Pesto mehrere Monate außerhalb des Kühlschranks haltbar und gebrauchsfertig. Das ligurische Pesto eignet sich sowohl zum Würzen von Nudeln als auch zum Verzieren von Sandwiches oder Vorspeisen bis hin zu Fisch-Hauptgerichten mit seinem charakteristischen...
Ein uraltes Pandolce, und nicht „altmodisch“! Angereichert mit dem unverwechselbaren Aroma der Rose, um einen anderen, aber absolut unvergesslichen Pandolce zu kreieren.
Das Pesto, das die Genuesen zu Hause zubereiten! Das Geheimnis? Sicherlich die besten Rohstoffe, aber auch jede Menge Erfahrung. Ein frisches Pesto von ausgezeichneter Qualität, wie man es nur selten schmeckt. 16 Portionen. 4 Gläser à 170 Gramm.
Im Holzofen gebackener Mürbeteig. Mescolanza ist ein klassisches genuesisches Trockengebäck mit einer fantasievollen Form von Spielkartenfarben. Diese weichen und krümeligen Mürbeteigkekse eignen sich perfekt als Teekuchen und für das köstlichste Frühstück. Mescolanza, von traditionellem genuesischem Gebäck. Wir haben uns für diese Mürbeteigkekse...
Die stark duftenden Rosenblätter, die im genuesischen Hinterland blühen, werden zu einem zarten Sirup verarbeitet.
Ligurische Spezialitäten
Nachrichten
Das Rezept des MonatsIn Zusammenarbeit mit dem Restaurant "Il Genovese"