Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
In Italien gibt es Dutzende von Desserts namens Quaresimali mit zahlreichen regionalen Variationen, aber fast alle auf der Basis von Mandelkeksen. Die Quaresimali von Romanengo werden „wie früher“ hergestellt, bestehen also ausschließlich aus Mandeln und Zucker.
Die Tradition der Zubereitung von Fastendesserts in Genua reicht bis ins Jahr 1500 zurück, als die Nonnen des Klosters San Tommaso einfache Desserts aus Mandelpaste ohne Butter, Milch und Eier kneten und damit das Verbot des Verzehrs tierischer Fette in den 40 Tagen vor Ostern respektierten.
Die Tradition der Zubereitung von Fastendesserts in Genua reicht bis ins Jahr 1500 zurück, als die Nonnen des Klosters San Tommaso einfache Desserts aus Mandelpaste ohne Butter, Milch und Eier kneten und damit das Verbot des Verzehrs tierischer Fette in den 40 Tagen vor Ostern respektierten.