Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Die Antica Confetteria Romanengo bedarf keiner Vorstellung: Sie wurde 1780 gegründet und ist heute im gesamten Genueser Hinterland und darüber hinaus bekannt. Sie gilt als Bezugspunkt für alle Liebhaber von Süßwaren.
Im Schokoladenladen Romanengo wird die Schokolade in Handarbeit hergestellt, ohne Zusatz von Zusatzstoffen oder Sojalektin. Romanengo-Schokolade besteht aus drei einfachen Zutaten: Kakao, Zucker und Kakaobutter. Sobald die Verarbeitung mit Granitstein abgeschlossen ist, „rührt“ die Kakaomasse drei Tage und drei Nächte lang ununterbrochen in der Schüssel und wird zu „Velouté“ (eine Definition, die in der Antike von den Franzosen als Bezeichnung für die am besten hergestellte Schokolade verwendet wurde).
Das Orangenblütenwasser wird aus einer alten Brennerei im Westen Liguriens destilliert, die Mandelpaste direkt in Romanengo hergestellt, ebenso wie die kandierten und karamellisierten Früchte; Handwerkskunst und die hohe Qualität der Rohstoffe zeichnen das Unternehmen aus.
Im Schokoladenladen Romanengo wird die Schokolade in Handarbeit hergestellt, ohne Zusatz von Zusatzstoffen oder Sojalektin. Romanengo-Schokolade besteht aus drei einfachen Zutaten: Kakao, Zucker und Kakaobutter. Sobald die Verarbeitung mit Granitstein abgeschlossen ist, „rührt“ die Kakaomasse drei Tage und drei Nächte lang ununterbrochen in der Schüssel und wird zu „Velouté“ (eine Definition, die in der Antike von den Franzosen als Bezeichnung für die am besten hergestellte Schokolade verwendet wurde).
Das Orangenblütenwasser wird aus einer alten Brennerei im Westen Liguriens destilliert, die Mandelpaste direkt in Romanengo hergestellt, ebenso wie die kandierten und karamellisierten Früchte; Handwerkskunst und die hohe Qualität der Rohstoffe zeichnen das Unternehmen aus.