Zutaten für 4 Personen
Seemannskekse
Weinessig
Reife Tomaten oder Pursemin-Tomaten
Gesalzene Sardellen
Thunfisch in EVO-Öl
Thunfischmuscheln in dünne Scheiben schneiden
Thunfisch-Bottarga
Gesalzene Kapern aus Pantelleria
Entsteinte Taggiasca-Oliven
Taggiasco-Olivenöl extra vergine
Salz aus den Salinen von Trapani
Genueser Basilikum DOP
Methode
Brechen Sie die Seemannskekse mit Ihren Händen auf und legen Sie sie in eine schöne Keramikschüssel. Etwas Wasser, Weinessig und eine Prise Salz hinzufügen. Lassen Sie es einige Minuten einwirken.
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Wenn gerade Saison ist, verwenden Sie Purseminna-Tomaten, die sehr süß sind!
Nun die Tomatenscheiben auf die Kekse legen. Weiter mit der in dünne Scheiben geschnittenen Thunfisch-Mosciamme, den Thunfischstücken in Öl, den gehackten gesalzenen Sardellen, den entkernten Taggiasca-Oliven und den gesalzenen Kapern.
Alles mit einem großzügigen Spritzer Taggiasco-Olivenöl extra vergine würzen. Mit ein paar Blättern frischem Genueser Basilikum dekorieren, das für ein wunderbares Aroma sorgt.
Zum Abschluss gibt es eine schöne geriebene Thunfisch-Bottarga, die dem Ganzen eine ganz besondere Geschmacksnote verleiht.
Das Geheimnis eines perfekten Capponadda ist Geduld. Lassen Sie den Salat mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen. Auf diese Weise vermischen sich die Aromen gut und die Kekse werden perfekt weich.
Vor dem Servieren mischen: Vor dem Servieren gut umrühren, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.